BIG = Bürger + Interessen + Gemeinschaft = Mehrwert für den Waiblinger Süden
- heißt Lust am Leben im Stadtteil. Durch Aktionen und Veranstaltungen wird aus Neben- Miteinander. Gemeinschaftssinn als Antwort auf Anonymität.
- verbindet Menschen. Inspirationsquellen sind die Talente und die Vielfalt der Menschen in unserer Nachbarschaft. BIG bündelt diese Qualitäten gezielt.
- ist offen und betriebsam für alle Bürgerinnen des Stadtteils. BIG ist Plattform für Aktionen, bei der Umsetzung dabei und wieder Ausgangspunkt neuer Aktivitäten.
- ist präsent. Durch unsere Mitglieder haben wir das Ohr am Puls des Quartiers, transportieren neue Ideen und Initioativen gebündelt in die Lokalpolitik und tragen so zur Förderung des Stadtteils bei.
- schafft sozialen Mehrwert für unser wachsendes Gemeinwesen. Mehrwert für alle: für Teilnehmer genauso wie für Initiatoren. So entsteht Stadtteilidentiät: Bürger für Bürger – mitten in Waiblingen-Süd.
Meilensteine
- Initiierung der Jugendarbeit im Stadtteil, Bolzplatz Untere Röte
- BIG Kontur am Danziger Platz: eigener Kontakt- und Kulturraum mit zahlreichen offenen Angeboten
- Verbesserung an Spazierwegen, Bolzplatz, Danziger Platz und Verkehrsberuhigung
- „Neue Soziale Mitte“ mit Konzepten für das Seniorenheim und -wohnen; Bürger- und Jugendräume, Kleinkindertagesstätte
- Anschub des städtebaulichen Projekts der FH Stuttgart für Waiblingen-Süd als Grundlage zur Aufnahme des Stadtteils in das Förderprogramm „Soziale Stadt“
- Modellvorhaben Wablingen-Süd Vital: Das heißt Förderung der Gesundheit und des Miteinanders im Stadtteil durch Soprt- und Bewegungsangebote.